RUUT Habitat RUUT Habitat
  • Categories – DE
    • Täglich Leben
    • Verkehr
  • Discover RUUT – de
  • Region | Language
    • United Kingdom
      • English
      • Türkçe
    • European Union
      • English
      • Deutch
      • Türkçe
RUUT Habitat RUUT Habitat
  • Categories – DE
    • Täglich Leben
    • Verkehr
  • Discover RUUT – de
  • Region | Language
    • United Kingdom
      • English
      • Türkçe
    • European Union
      • English
      • Deutch
      • Türkçe
  • Allgemein

Was für ein Arbeitsleben erwartet Sie in Deutschland?

  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Wenn Sie Ihre berufliche Laufbahn in Deutschland beginnen wollen, ist es wichtig, dass Sie über die Geschäftskultur des Landes informiert sind. Auch wenn das Arbeitsleben, vor allem für Neuankömmlinge, ein wenig zu reglementiert erscheinen mag, herrscht in Deutschland eine Unternehmenskultur, in der die Mitarbeiter geschätzt werden, die Produktivität im Vordergrund steht und die Menschenrechte geachtet werden. In diesem Inhalt finden Sie die grundlegendsten Informationen über das Arbeitsleben in Deutschland.

Wöchentliche Arbeitsstunden

Werfen wir zunächst einen Blick auf Ihre Wochenarbeitszeit. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums (WEF) beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland 34,2 Stunden, wobei in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Arbeitszeitgesetze gelten.

Die meisten Berufsgruppen arbeiten zwischen 7 und 8 Stunden pro Tag. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie aus irgendeinem Grund länger als Ihre tägliche Arbeitszeit arbeiten lässt, muss er die Überstunden entweder von den anderen Tagen abziehen oder Ihnen Überstundenvergütung zahlen. Personen, die weniger als 30 Stunden pro Woche arbeiten, gelten offiziell als Teilzeitbeschäftigte.

Die Frage der Arbeitszeiten ist für Studenten etwas komplizierter. Die Arbeitszeiten von Studenten, die in Deutschland studieren, richten sich nach ihrer Staatsangehörigkeit. Dementsprechend sind die Arbeitszeiten von Studenten aus verschiedenen Ländern wie folgt:

  • Studierende aus EU- und EWU-Mitgliedstaaten dürfen bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten.
  • Studierende aus Nicht-EU- und Nicht-EWU-Ländern können 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten – dies gilt auch für Studierende aus der Türkei.

Arbeitsumfeld

Das Arbeitsumfeld in Deutschland zeichnet sich durch eine Arbeitskultur aus, die auf Effizienz und die Einhaltung von Regeln ausgerichtet ist. Sowohl Ihr Arbeitgeber als auch Ihre Kollegen erwarten von Ihnen, dass Sie organisiert und ordentlich sind. Wenn Sie ein guter Teamplayer sind und mit den anderen Mitarbeitern am Arbeitsplatz harmonieren, werden Sie sich immer an die Spitze setzen.

Hier erfahren Sie, was Sie über das Arbeitsumfeld in Deutschland wissen müssen:

  • Pünktlichkeit wird geschätzt: Pünktlichkeit in Deutschland; produktivität und Loyalität zur Arbeit. Wenn Sie also pünktlich zur Arbeit erscheinen, Ihre Projekte rechtzeitig einreichen und keine Besprechungen versäumen, sind Sie in den Augen Ihres Arbeitgebers in einer guten Position.
  • Organisation ist wichtig: Das Arbeitsumfeld in Deutschland ist im Allgemeinen gut organisiert und aufgeräumt. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie diese Ordnung einhalten und Ihren Arbeitsplatz nach Beendigung Ihrer Arbeit sauber und aufgeräumt verlassen.
  • Die Unterscheidung zwischen Arbeit und Privatleben ist wichtig: Die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben ist in Deutschland sehr wichtig. Wenn kein Notfall vorliegt, wird kein Arbeitgeber Sie bitten, außerhalb der Arbeitszeit zu arbeiten.
  • Möglicherweise haben Sie flexible Arbeitszeiten: Die meisten Arbeitsplätze bieten Fern- oder Teilzeitarbeit an. Auf diese Weise können Sie sich Zeit für Ihre Familie, Ihre Hobbys oder Ihr Privatleben nehmen, auch wenn Sie einen anstrengenden Job haben.

Jahresurlaub

Expats sind neugierig auf ihren Jahresurlaub. Auch wenn die Urlaubszeiten in Deutschland im Laufe der Zeit variieren können, sind sie im Wesentlichen wie folgt:

  • Wenn Sie 5 Tage pro Woche arbeiten, muss Ihr Unternehmen Ihnen mindestens 20 Tage Jahresurlaub gewähren.
  • Der Arbeitgeber kann die Zahl der Urlaubstage je nach Situation erhöhen. Personen, die besonders viel arbeiten oder in gefährlichen Berufen tätig sind, können zusätzliche freie Tage erhalten.

Diese Informationen dienen lediglich der allgemeinen Orientierung und sind nicht umfassend. Maxi Digital GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität und Korrektheit der Angaben. Für zuverlässige und aktuelle Auskünfte empfehlen wir, offizielle Quellen zu konsultieren.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Allgemein

Radfahren in Deutschland

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Was Sie vor dem Abschluss einer Krankenversicherung in Deutschland wissen müssen

Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Täglich Leben

Türkische Botschaften in Deutschland

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Die Rolle des Schweigens im Alltag in Deutschland

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Abfalltrennung und Recycling in Deutschland

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Deutschland und die Weihnachtsmärkte

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Sprachniveaus im Deutschunterricht

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Deutsches Brot: Das köstliche Erbe einer Kultur

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Notdienste und Kontaktnummern in Deutschland 🚨

Weiterlesen
  • Täglich Leben

Hauswirtschaft und Finanzen in Deutschland

Featured Posts – DE
  • 1
    Türkische Botschaften in Deutschland
  • 2
    Die Rolle des Schweigens im Alltag in Deutschland
  • 3
    Abfalltrennung und Recycling in Deutschland
  • 4
    Deutschland und die Weihnachtsmärkte
  • 5
    Sprachniveaus im Deutschunterricht
Recent Posts – DE
  • Deutsches Brot: Das köstliche Erbe einer Kultur
  • Notdienste und Kontaktnummern in Deutschland 🚨
  • Hauswirtschaft und Finanzen in Deutschland
Categories – DE
  • Allgemein (7)
  • Täglich Leben (9)
RUUT Habitat RUUT Habitat
  • Täglich Leben
  • Verkehr
  • Discover RUUT – DE

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.