Eines der am weitesten verbreiteten Niveausysteme ist der CEFR. Dieses System, das für „Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen“ steht, ist ein Leitfaden für alle, die Sprachen lernen und lehren. Dieser Standard, der in vielen Sprachen, auch im Deutschen, verwendet wird, teilt die Sprachkenntnisse in sechs Stufen ein:
– A1: Anfängerniveau
– A2: Grundstufe
– B1: Mittelstufe
– B2: Obere Mittelstufe
– C1: Fortgeschrittene Stufe
– C2: Hohe Stufe
Diese Stufen umfassen grundlegende Sprachkenntnisse wie Grammatik, Wortschatz, Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Welche Fähigkeiten werden also auf den einzelnen Stufen erworben? Schauen wir es uns gemeinsam an!
A1: Anfängerniveau
Auf dieser Stufe können Sie grundlegende Ausdrücke, die im täglichen Leben häufig verwendet werden, verstehen und einfache Sätze bilden. Diese Stufe
– Grammatik und Wortschatz: Grundlegende Grammatikregeln verstehen und sich mit einfachen Ausdrücken verständigen können,
– Sprechen: In der Lage sein, sich in einfachen Sätzen über grundlegende Themen des täglichen Lebens zu verständigen,
– Hören: Verstehen von langsam und deutlich gesprochenen Ausdrücken,
– Lesen: Verstehen einfacher Texte und Befolgen einfacher Anweisungen,
– Schreiben: Sich in kurzen und einfachen Sätzen ausdrücken,
Der Kurs deckt folgende Fertigkeiten ab.
A2: Grundstufe
Auf dieser Stufe können Sie alltägliche Unterhaltungen leichter verstehen und führen. Diese Stufe
– Grammatik und Wortschatz: Vertieftes Verständnis der grundlegenden Grammatikregeln, Entwicklung eines breiten Wortschatzes
– Sprechen: Sich problemlos über allgemeine Themen des täglichen Lebens verständigen können
– Hören: Verstehen von langsamer und klarer Sprache, Verstehen von Details zu bestimmten Themen
– Lesen: Verstehen von einfachen Texten und Entnahme von allgemeinen Informationen
– Schreiben: Entwicklung der Fähigkeit, sich in einfachen Sätzen und kurzen Absätzen auszudrücken
deckt Fähigkeiten wie diese ab.
B1: Mittelstufe
Jetzt können Sie anfangen, selbständig Deutsch zu sprechen! Auf dieser Stufe werden Sie in der Lage sein, komplexere Sätze zu bilden und Alltagssituationen leichter zu bewältigen. Diese Stufe umfasst
– Grammatik und Wortschatz: Verstehen komplexerer Grammatikthemen, Aufbau eines breiten Wortschatzes
– Sprechen: Sich problemlos zu verschiedenen Themen äußern und seine/ihre Ansichten erklären können
– Zuhören: Verstehen von Standardsprache und Radiosendungen
– Lesen: Verstehen und Ausarbeiten von mittelschweren Texten
– Schreiben: Einfache Artikel und Aufsätze schreiben
Der Kurs deckt unter anderem folgende Fähigkeiten ab.
B2: Fortgeschrittene Mittelstufe
Auf der Stufe B2 können Sie die Sprache fließender anwenden und über abstraktere Themen sprechen. Diese Stufe umfasst
– Grammatik und Wortschatz: Sich mühelos über komplexe grammatikalische Themen verständigen, einen großen Wortschatz entwickeln
– Sprechen: Sich detailliert zu verschiedenen Themen äußern können, sich an die Komplexität der Bedeutung anpassen können
– Hörverstehen: Verstehen von fortgeschrittenen Sprach- und Medieninhalten
– Lesen: Verstehen und Analysieren von fortgeschrittenen Texten
– Schreiben: Verfassen von Artikeln und Berichten über komplexe Themen
Der Kurs deckt folgende Fähigkeiten ab.
C1: Fortgeschrittenes Niveau
Wenn Sie diese Stufe erreicht haben, können Sie die Sprache fast so sicher wie ein Muttersprachler verwenden. Diese Stufe umfasst
– Grammatik und Wortschatz: Beherrschung eines hohen Grammatikniveaus und eines großen Wortschatzes
– Sprechen: Komplexe Sachverhalte im Detail ausdrücken können
– Zuhören: Verstehen von schneller und komplexer Sprache
– Lesen: Verstehen und kritische Bewertung anspruchsvoller Texte
– Schreiben: Verfassen von Artikeln und analytischen Arbeiten zu komplexen Themen
Fähigkeiten wie die folgenden.
C2: Hohes Niveau
Jetzt ist Deutsch wie eine zweite Muttersprache für Sie! Sie beherrschen alle Feinheiten und Nuancen der Sprache. Dieses Niveau;
– Grammatik und Wortschatz: Sie beherrschen die Regeln der Grammatik und verfügen über einen großen Wortschatz
– Sprechen: Sich fließend und effektiv in allen möglichen Themenbereichen verständigen können
– Zuhören: Schnelle und schwierige Gespräche verstehen, Nuancen erfassen
– Lesen: Komplexe Texte verstehen und eingehend analysieren
– Schreiben: Kritische Analyse und professionelles Schreiben über anspruchsvolle Themen
Der Kurs umfasst Fähigkeiten wie.
Worauf sollten Sie beim Deutschlernen achten?
Deutsch ist eine wichtige Sprache, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gesprochen wird. Um diesen Prozess effizient zu gestalten:
📌 Sie sollten auf regelmäßiges Üben achten. Das Erlernen einer Sprache erfordert Geduld und Kontinuität.
📌 Viel zuhören und lesen erleichtert den Lernprozess ebenfalls. Podcasts, Filme und Bücher werden Ihnen dabei sehr helfen.
📌 Kulturelle Interaktionen; Chatten mit deutschsprachigen Menschen beschleunigt das Sprachenlernen.
Denken Sie daran, dass das Erlernen der deutschen Sprache einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber mit regelmäßiger Übung können Sie jede Stufe erfolgreich meistern. Viel Erfolg! 😊
Diese Informationen dienen lediglich der allgemeinen Orientierung und sind nicht umfassend. Maxi Digital GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität und Korrektheit der Angaben. Für zuverlässige und aktuelle Auskünfte empfehlen wir, offizielle Quellen zu konsultieren.
 
			 
						 
						 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	